Er fragte mich nach einer guten Möglichkeit, um Videos im Internet aufzunehmen.
Bevor ich ihm das jetzt alles nur perönlich erzähle, mache ich lieber einen Blogartikel daraus..

Natürlich ist hier die Aufnahmezeit beschränkt, doch für kurze Erklärungen, oder ein Statement, eine Empfehlung oder ein Testimonial reicht es allemal aus. Screenr: http://www.screenr.com/
Hier 2 Programme, die Sie herunterladen müssen und dann vom Desktop aus starten können.
Als erstes einmal das Programm "Jing". Dieses ist eine "abgespeckte Version des Tools, mit dem ich meine Videos aufnehme.
Die Plattform, auf der Sie die Videos speichern können nennt sich http://www.screencast.com/
Damit habe ich die ersten Videos für meine Schulungen aufgenommen. (Die ältesten Videos sind nicht mehr ganz aktuell, aber immer noch zu finden in meinen YouTube-Channel: http://www.youtube.com/user/DocGoy )
Hiermit kann man wirklich schon ganz anständige Videos aufnehmen, es gibt immerhineinen Pausenknopf und die Qualität ist durchaus ausreichend.
Ein nachträgliches Bearbeiten ist natürlich nicht so einfach möglich und bei Weitem nicht so kompfortabel wie beim "großen Bruder". "Camtasia" mit dem ich jetzt arbeite ...
Doch ich möchte hier ja bei kostenlosen Alternativen bleiben.
So, jetzt haben Sie also die Möglichkeit, Videos als Screen-Capture (das Abfilmen Ihres eigenen Bildschirms) aufzunehmen.
Mit YouTube und Screencast haben Sie natürlich auch schon 2 Möglichkeiten diese Videos online zu stellen.
Wer sich die ganze Sache einfacher machen möchte, der nutzt VideoCounter: http://www.videocounter.com/
Hier können sie mit einem Klick Ihr Video gleichzeitig bei 17 verschiedenen Video-Kanälen hochladen.
Auch diesen Tipp will ich Ihnen nicht vorenthalten.
Mit Animoto http://animoto.com/ können Sie schnell und in begrenztem Umfang eigene kleine Werbevideos erstellen. Sie brauchen einige Bilder und dann können Sie den Text und die Übergänge, den Hintergrund und die Musik dazu bearbeiten.
Ich habe des hier einmal ausprobiert:
Jetzt noch 2 Tipps zu meinem Spezialthema --> Twitter ...
Mit diesen drei Programmen können Sie ganz einfach Ihrer Videos bei Twitter veröffentlichen:
1) TwitC: http://twitc.com/
2) WitPic: http://twitpic.com/
3) TwitVid: http://www.twitvid.com/
Für Profis empfehle ich die beiden Kaufprogramme
1) Camtasia
2) EasyVideoPlayer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Nach einer Überprüfung wird er freigeschaltet (oder nicht ;-) ).
DocGoy - https://traffic-wave.de